
ACHTUNG neue Telefonnummern! Wir stellen auf eine neue Telefonanlage um, Sie erreichen uns derzeit unter: 0201 – 319375-386
Das KinderPalliativNetzwerk Essen (KPN) ist ein ambulantes Angebot für Familien, in denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt sind. Von der Diagnosestellung bis über den Tod des Kindes hinaus bieten wir den Familien Beratungs-, Begleitungs- und Entlastungsangebote.
Mit dem Ziel, die ambulante palliative Versorgung in der Region Ruhrgebiet zu verbessern und dem Wunsch von Familien Rechnung zu tragen, dass Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu Hause leben und dort auch sterben können, wurde das Netzwerk 2006 gegründet. Kern des KinderPalliativNetzwerks ist die Beratungsstelle, die als zentrale Anlaufstelle für Familien, Kooperationspartner sowie weitere Beteiligte dient.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. setzt dieses Vorhaben als Träger der Beratungsstelle des KinderPalliativNetzwerkes Essen mit den Kooperationspartnern verantwortlich um. Unser Leitgedanke: als Anlaufstelle bereits bestehende Hilfsangebote für Familien optimal nutzbar machen, gezielt verbinden, umsichtig koordinieren und effektiv einsetzen, um die Lebensqualität der Erkrankten und ihrer Angehörigen nachhaltig zu erhöhen.
Um den besonderen Belastungen und Anforderungen der betroffenen Familien entsprechen zu können, bieten wir mit einem multiprofessionellen Team ein umfassendes
Leistungsspektrum an:
- Netzwerkkoordination
- Psychosoziale Beratung
- Versorgungskoordination
- Sozialmedizinische Nachsorge (§ 43,2 SGB V)
- KinderPalliativTeam (spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gem. § 37b SGB V in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen)
- Ambulanter Kinderhospizdienst
- Trauerbegleitung
Die regelmäßigen Gruppenangeboten wie
- Geschwistergruppe
- Männerstammtisch
- Frühstückstreff
- Trauergruppe
bieten Raum für Austausch, Information, Reflektion und zum Kraft tanken.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder einen Termin zu einem ersten persönlichen Gespräch vereinbaren möchten, erreichen Sie uns telefonisch unter 0201-27508-123 und per Mail: kinderpalliativnetzwerk@skf-essen.de.
Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der einzelnen Bereiche finden Sie unter Kontakt
Nächstes Thema: Über uns